Der Einsatz dauert rund einen Monat: Die Hauptverantwortlichen von FCTrelief verreisen am 25. Februar erneut nach Sambia. Doch noch einige Leute mehr sind in diesem nächsten Einsatz involviert.
Regelmässige Besichtigungen der Fortschritte im Schulprogramm und auf der Farm sind wichtig, um Laufrichtungen bestätigen oder allfällige Änderungen vornehmen zu können. Neben dem Präsidenten von FCTrelief Heiner Merk und der Projektleiterin Chris Merk werden noch weitere Personen in den Einsatz involviert sein: Das Ehepaar Helene und Heinz Brändli, Vereinsmitglieder von FCTrelief, werden anfangs März ebenfalls nach Sambia reisen, um sich die Projekte von FCTrelief anzusehen und zu unterstützen.

Auch wird erneut Christopher Bauer für eine kürzere Zeit als Vereinsmitglied von FCTrelief und Finanzexperte am Einsatz teilnehmen.
Drei wichtige Schwerpunkte stehen für diesen Einsatz auf dem Programm:
Programmpunkt 1: Neue Jahreszeit, neue Projekte
Als erstes werden der Präsident und die Projektleiterin von FCTrelief die Farm FCTestates Zambia Ltd besuchen. Die Farm unterstützt das Hilfswerk FCTrelief Zambia gewerblich mit Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie mit Nahrungsmitteln aus der Farm.

Mit der ausgehenden Regenzeit und der beginnenden Trockenzeit stehen neue Projekte an, welche die Farm realisieren will. Es geht um neue Anpflanzungsmöglichkeiten und neue Wege, wie die Farm noch effektiver wirtschaften kann.
Programmpunkt 2: Der Schliff am Schulprojekt
Wichtigstes Vorhaben des Einsatzes ist natürlich die Begutachtung des Unterstützungsprogramms von FCTrelief. Nach den jüngsten Erfolgsnachrichten des Projekts ist es umso ermutigender für die Beteiligten, die Arbeit noch zu verfeinern und weiterzuentwickeln. Vom 7. -17. März werden die Vereinsmitglieder Helene und Heinz Brändli das Unterstützungsprojekt von FCTrelief besichtigen.
Helene und Heinz Brändli werden sich auch am Unterrichten beteiligen. Heinz wird den Kindern im Umgang mit dem Computer Lektionen geben. Auf Vermittlung des Informatiker hin hat FCTrelief zwölf Computer von der Stadt Winterthur erhalten. Die Computer sind sehr wertvoll für das Untersützungsprogramm von FCTrelief: Die Schülerinnen und Schüler kommen aufgrund ihres sozialen Hintergrundes kaum dazu, je einmal am Computer zu arbeiten, müssen aber die wichtigen Jahresprüfungen schliesslich an einem Computer absolvieren. Helene und Heinz Brändli planen für den Frühsommer einen Infoabend, an dem sie von ihrer Reise und ihren Eindrücken sprechen werden.
Programmpunkt 3 : Eine administrative Herausforderung
Nicht zum ersten Mal wird auch Christopher Bauer am Einsatz teilnehmen: Eine Woche wird er zugegen sein. Als Vereinsmitglied von FCTrelief und Finanzexperte unterstützt er das Präsidium und die Projektleitung von FCTrelief bei den anstehenden Generalversammlungen der Tochtervereine FCTrelief Zambia Foundation und FCTestates Zambia Ltd sowie den landesinternen, finanztechnischen Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit den Projekten in Sambia ergeben.

Die bürokratischen Bedingungen in Sambia sind meistens sehr kompliziert, Investitionen und Verwaltungseinheiten müssen gut durchdacht sein. Zudem ist es wichtig, mit den Behörden gut zusammenzuarbeiten. Alle administrativen Angelegenheiten müssen stets pünktlich abgewickelt werden, ansonsten verteilen die Behörden hohe Strafen.
FCTrelief.org berichtet vom Einsatz
Hier auf dem FCTrelief-Blog wird Mitte März ein Zwischenbericht und Ende März ein Gesamtbericht des Einsatzes in Sambia zu lesen sein. Bilder zu sehen gibt es auf dem Facebook-Account von FCTrelief.