Wer Wasser will, muss tief graben können: Was in der Schweiz nicht unbedingt der Fall ist, gilt umso mehr für Sambia. Nachdem die Tägerwiler am ökumenischen Familientag für den Bau eines Brunnens gesammelt haben, konnte dieser schon nach wenigen Wochen realisiert werden.

Die Regenzeit fiel dieses Jahr in Sambia viel weniger ergiebig aus als in anderen Jahren. Die Wasserknappheit für Mensch und Landwirtschaft ist bedrohlich. Das Hilfswerk FCTrelief mit Sitz in Tägerwilen betreibt in der Nähe der Hauptstadt Lusaka ein Nachhilfeprojekt, um benachteiligte Kinder in ihrem schulischen Werdegang zu unterstützen. Wegen dem Rückgang des Grundwasserspiegels war auch der Brunnen auf dem Gelände des Nachhilfezentrums bedroht.
Bildschirmfoto-2019-05-23-um-14.08.41

Auf Initiative der FCTchurch informierten die Leiter des Hilfswerks, Heiner und Christine Merk, am diesjährigen ökumenischen Familientag über den Plan eines neuen Brunnens mit tieferem Wasserbezug. In der anschliessenden Spendensammlung sind stolze 1610.30 Schweizer Franken zusammengekommen, so dass FCTrelief die Bohrung bald in Angriff nehmen konnte.
IMG_9925--002-

IMG_9930--002-

photo_2019-04-29_11-53-45

Für die Sicherung der Wasserversorgung reichte die Bohrung rund achtzig Meter tief in die Erde. Mittlerweile ist der Brunnen aktiv in Verwendung. Durch die grosszügige Spende ist die Weiterführung des Nachhilfeprogramms zur Schaffung einer Zukunftsperspektive für benachteiligte Kinder und Jugendliche gesichert. FCTrelief dankt allen Spendern herzlich für ihre Beteiligung an diesem Langzeitprojekt.

IMG_0482--002-