In Sambia essen Kinder und Jugendliche aus der Armutsschicht (ca. 70%) nur alle drei Tage eine kleine Mahlzeit – das Geld fehlt für mehr. Die Unterernährung stört die Hirnentwicklung, was sich auf die Leistung in der Schule auswirkt. Dagegen geht FCTrelief mit einer Spendenaktion im Dezember vor: Anstatt drei Mahlzeiten pro Woche möchte die Organisation für die Teilnehmer seines Nachhilfeprogramms fünf Mahlzeiten finanzieren – ein Kind so einen Monat lang zu unterstützen, kostet 20 Franken.

Essensausgabe

«Umso mehr Mahlzeiten, desto gesünder und konzentrierter sind die Schüler», sagt Christine Merk, welche das Projekt in Sambia zusammen mit Ihren Mann Heiner leitet. Seit elf Jahren arbeitet das Hilfswerk nahe der sambischen Hauptstadt Lusaka mit dem Ziel, durch Nachhilfe in den Schulfächern, Beratung und Hilfsgütern jungen Menschen eine neue Lebensperspektive zu geben.

Nachhilfeunterricht

Den Hunger bekämpfen möchte FCTrelief auch in Bulgarien: Dort bringt das kontinentale Klima harte Winter hervor, was besonders ärmliche Senioren dazu zwingt, zwischen Essen und Heizung zu wählen. Darum gilt die Spendeaktion auch der Beschaffung von Brennholz: Mit nur 50 Franken haben diese Leute für einen Monat ein geheiztes Haus.

Bitte unterstütze unserer Weihnachtsaktion!